
Willkommen bei Transformation Tacheles – dem EY Podcast, in dem wir der neuen Normalität und aktuellen Trends ins Auge schauen. Wie verändert sich unsere Perspektive auf Arbeit, wie die auf Menschen? Wie gestaltet sich die Zukunft schon jetzt und darüber hinaus? Komplexe Fragen, auf die es klare Antworten gibt, diskutiert mit klugen Köpfen unserer Zeit. Der Podcast bietet einen bunten Generationenmix von Millenials bis Boomer, die spannende Einblicke in Themen wie New Work, Strategie, Digitalisierung und Megatrends gewähren. Gemacht für alle, die die Zukunft mitgestalten wollen.
Episodes

Thursday Mar 02, 2023
Spielerin oder Spieler-Frau?
Thursday Mar 02, 2023
Thursday Mar 02, 2023
Wir schreiben das Jahr 2023 und wir sprechen über Female Empowerment. Warum tun wir das immer noch?
Barbara Wezorke, erfolgreiche Bundesligasportlerin, und Sandra Zahn, Partnerin bei EY, diskutieren aus ihren Perspektiven diese und weitere brennende Fragen. Tendieren Frauen eher dazu, sich zurückzunehmen? Sind Frauen entweder zu laut oder zu leise? Und was genau ist eigentlich „ungleich“?
Wir freuen uns auf euer Feedback. Schreibt uns an podcast@de.ey.com.

Thursday Feb 09, 2023
Win-win auf Augenhöhe
Thursday Feb 09, 2023
Thursday Feb 09, 2023
Wie wäre es einfach mal einen Blick über den Tellerrand des eigenen Unternehmens zu werfen? Job Shadowing hat viele Vorteile, vor allem die Weiterbildung steht im Fokus.
Torben Simon von SAP und Oliver Lorenz von EY erklären, wie man, getrieben von einer guten Portion Neugierde, ein bereicherndes Job Shadowing Programm durchlaufen kann.
Für wen ist das Programm geeignet, wie ist es aufgebaut und wie viel Gestaltungsfreiraum habe ich als Teilnehmer?
Wir freuen uns auf euer Feedback. Schreibt uns an podcast@de.ey.com

Thursday Jan 26, 2023
Mensch oder Maschine?
Thursday Jan 26, 2023
Thursday Jan 26, 2023
Künstliche Intelligenz ist beinahe vollkommen in unser aller Leben (privat wie beruflich) angekommen.
Martin Hanzl und Stefan Vamosi nehmen sich der Frage an, wie vertrauenswürdig KI aus der forschenden und rechtlichen Perspektive eigentlich ist.
Reicht es schon aus, um eine Künstliche Intelligenz eine OP am Menschen durchführen zu lassen? Wie steht es um die Erfolgschancen und was sagen ForscherInnen über die Zukunft und Anwendungsbereiche der KI?
Wir freuen uns auf euer Feedback. Schreibt uns an podcast@de.ey.com

Thursday Dec 15, 2022
Interne Revision als Wertstifter für ESG
Thursday Dec 15, 2022
Thursday Dec 15, 2022
Die Interne Revision hat in Unternehmen vor allem eine Kontrollfunktion. Doch damit ist es nicht getan: richtig strukturiert ist die Abteilung ein großer Wertstifter und Mitgestalter, insbesondere im Hinblick auf ESG.
Andrea Schenk und Tobias Albrecht fassen zusammen, welche Änderung demnächst auf Unternehmen zukommen und wie diese dem regulatorischen Druck standhalten können.
Wie decke ich Risiken ab und welche Perspektive darf dabei nicht außer Acht gelassen werden?
Wir freuen uns auf euer Feedback. Schreibt uns an podcast@de.ey.com

Thursday Nov 24, 2022
Wirklich nachhaltig oder nur grün angemalt?
Thursday Nov 24, 2022
Thursday Nov 24, 2022
ESG gewinnt an Relevanz. Unternehmen müssen sich langfristig mit dem Sinn dahinter, aber auch mit den damit einhergehenden Regularien, wie dem Lieferkettengesetz und der EU-Direktive, auseinandersetzen.
Doch wie hoch ist dadurch das Potenzial für Greenwashing, wobei sich Unternehmen grüner darstellen, als sie eigentlich sind? Und sind die Gesetze eher eine Bürde oder lässt sich daraus ein echter Wettbewerbsvorteil gewinnen?
Andreas Frank spricht Klartext und teilt seine persönlichen Empfehlungen.
Wir freuen uns auf euer Feedback. Schreibt uns an podcast@de.ey.com

Thursday Nov 03, 2022
Das neue Lernen
Thursday Nov 03, 2022
Thursday Nov 03, 2022
Learnings und Fortbildungen innerhalb von Unternehmen sind gefragter denn je.
Stefan Krüger und Oliver Lorenz erklären uns, wie individualisiertes und bedarfsgerechtes Training als Online- oder Präsenzformat funktionieren kann. Welchen Einfluss haben Technologien, wie gehe ich mit verschiedenen Lerntypen um, und wie kann ich Ergebnisse eigentlich messbar machen?
Wir freuen uns auf euer Feedback. Schreibt uns an podcast@de.ey.com

Thursday Oct 20, 2022
Ein Ausflug ins Decentraland
Thursday Oct 20, 2022
Thursday Oct 20, 2022
Kaum ein Technologie-Thema beschäftigt uns aktuell mehr als das Metaverse. Doch wie viel ist eigentlich Spielkram und wo fängt es an einen gesellschaftsdienlichen Mehrwert zu leisten?
Michael Albrecht und Maximilian Schmidt betrachten das Metaverse aus verschiedenen Blickwinkeln und klären auf wo wir eigentlich stehen. In welchen Fällen startet das Metaverse schon richtig durch und über welche Gefahren müssen wir dringend sprechen?
Wir freuen uns auf euer Feedback! Schreibt uns an podcast@de.ey.com

Friday Jun 10, 2022
Transparenz im IT-Dschungel
Friday Jun 10, 2022
Friday Jun 10, 2022
IT Asset Management ist ein essentieller Teil der IT Transformation.
Zoe Welsh und Antoine Schuurman behaupten, dass viele Unternehmen keinen Überblick über ihre Hard- und Software haben, wodurch enorme Risiken und Kosten entstehen können.
Wie schaffe ich mehr Transparenz im komplexen IT Dschungel und stelle meine IT zukunftssicher auf?
Ist Outsourcing bestimmter Bereiche in Form eines Managed Service die Lösung?
Wir freuen uns auf euer Feedback! Schreibt uns an podcast@de.ey.com

Friday Jun 03, 2022
Agilität: weichgespültes Buzzword oder effiziente Methode?
Friday Jun 03, 2022
Friday Jun 03, 2022
Nur zu sagen „wir machen jetzt mal agil und ändern unsere Arbeitsweisen“ ist leider nicht ausreichend.
Oliver Kohmann und Christoph Podzuweit diskutieren, ob und wie agile Methoden in Unternehmen angekommen sind, welches Mindset es für den Wandel braucht und wie man bestehende Routinen aufbrechen kann, sodass Agilität als ganzheitliches Rahmenwerk und Mindset Wirkung entfalten kann.
Aber ergibt Agilität eigentlich überall Sinn oder gibt es auch Bereiche, die besser im Wasserfallmodel funktionieren?
Wir freuen uns auf euer Feedback! Schreibt uns an podcast@de.ey.com

Friday Apr 22, 2022
Jedes Team hat das Potential zum High Performer
Friday Apr 22, 2022
Friday Apr 22, 2022
Das Ziel ist klar, es soll eine Arbeitsatmosphäre geschaffen werden, in der sich jeder wohl fühlt. Doch wie kann das erreicht werden, wie macht man aus einem guten Team ein High Performing Team?
Marie Bornschlegl, Timo Salzsieder und Alessa Münch diskutieren darüber, wie eine High Performance Organisation entstehen kann und was es für eine erfolgreiche Umsetzung braucht: Vertrauen, flache Hierarchien oder eine gesunde Portion Druck?
Wir freuen uns auf euer Feedback! Schreibt uns an podcast@de.ey.com

Friday Apr 01, 2022
Purpose. Identität. Organisation. Wie bringen wir das in Einklang?
Friday Apr 01, 2022
Friday Apr 01, 2022
Unsere These: In 10 Jahren existiert kein Unternehmen mehr, das nicht Purpose-getrieben ist. Also wird es Zeit hier mal tiefer einzusteigen.
Purpose muss aufrichtig aktiviert werden und dazu brauchen wir Leidenschaft.
Benjamin Rolff und Markus Heinen erklären, warum die Frage nach dem Sinn in der neuen Arbeitswelt wichtiger ist denn je und welche Schlüsselfaktoren ausschlaggebend sind.
Wir freuen uns auf euer Feedback! Schreibt uns an podcast@de.ey.com

Friday Feb 18, 2022
Die Zukunft des Motorsports
Friday Feb 18, 2022
Friday Feb 18, 2022
Der Motorsport verändert sich und stellt sowohl Rennteams als auch Automobilhersteller vor spannende Herausforderungen.
Ist Motorsport in Zeiten der Klimakrise überhaupt noch vertretbar, hat der Verbrenner endgültig ausgedient, und welche Möglichkeiten bieten alternative Rennformate?
Franziska Schöttl, Ahmed Djelassi und Robin Seiwert erklären, warum die Emotionen im Motorsport keineswegs auf der Strecke bleiben, nur weil die Motoren nicht mehr dröhnen.
Wir freuen uns auf euer Feedbaack! Schreibt uns an podcast@de.ey.com

Friday Feb 04, 2022
HR als Schlüsselfunktion der Transformation?
Friday Feb 04, 2022
Friday Feb 04, 2022
Es „menschelt“ in unseren Unternehmen – mehr als jemals zuvor! Für Human Ressource Abteilungen hat sich der Scope in kürzester Zeit erheblich vergrößert: Der Ruf nach Work-Life Balance ist größer denn je, unterschiedliche Generationen haben verschiedene Erwartungen und obendrauf kommt dann noch der Fachkräftemangel.
Margarete Sadowski und Malte Pielhau stellen sich dieser Herausforderung jeden Tag und erklären, was HR anbieten muss, um bei der Transformation eine Schlüsselrolle zu spielen.
Wir freuen uns auf euer Feedback! Schreibt uns an podcast@de.ey.com

Friday Jan 28, 2022
Mitarbeiterabbau menschlich gestalten – ein Widerspruch?
Friday Jan 28, 2022
Friday Jan 28, 2022
Die Worte „Stellenkürzungen“ und „Mitarbeiterabbau“ lösen Unbehagen aus, dennoch sind sie zeitweilen unvermeidlich. Wie transparent und ungefiltert sollte solch ein Prozess gestalten werden, wer sollte involviert sein, und spare ich durch den Abbau von Personal wirklich Kosten?
Alessa Münch und Bastian Nieuwenhuis zeigen Alternativen zum Mitarbeiterabbau und klären auf, wie Prozesse menschlich, und vor allem präventiv, gestaltet werden können.
Wir freuen uns auf euer Feedback! Schreibt uns an podcast@de.ey.com

Friday Jan 21, 2022
Strom tanken ist en vogue
Friday Jan 21, 2022
Friday Jan 21, 2022
Wir sind mitten in der Transformation zur batteriebetriebenen Elektromobilität. Klar ist, dass diese Transformation nur gemeinsam gelingen kann; doch wer sind die relevanten Akteure, wenn es um den Ausbau der Ladeinfrastruktur geht? Wie sieht das Laden in Zukunft aus und wer wird in einigen Jahren dominieren: Ladenomade oder Heimcharger?
Björn Schaubel und Robin Seiwert erklären wie ein bedarfsgerechter Ausbau der Ladeinfrastruktur gelingen kann und warum das Laden bald zu einer Nebensächlichkeit wird.
Wir freuen uns auf euer Feedback! Schreibt uns an podcast@de.ey.com

Friday Jan 14, 2022
Emotionen am Arbeitsplatz
Friday Jan 14, 2022
Friday Jan 14, 2022
Ist im Job genug Platz für unsere Gefühle? Was ist, wenn unangenehme Gefühle Überhand nehmen? Und wie gehe ich mit Trauer am Arbeitsplatz um? Dr. Katharina Luh und Petra Sutor sind sich einig, dass Emotionen ein wichtiger Teil unserer modernen Arbeitswelt sind, denn sie gehören genauso dazu wie Zahlen, Daten und Fakten. Es ist also völlig okay, wenn du im Meeting mal die Nerven verlierst, Tränen im Büro nicht zurückhalten kannst oder klar artikulierst, wie Wertschätzung für dich aussieht.
Wir freuen uns auf euer Feedback! Schreibt uns an podcast@de.ey.com

Friday Dec 17, 2021
Sind wir noch zu retten?
Friday Dec 17, 2021
Friday Dec 17, 2021
Die Zeit zum Handeln war gestern, denn die Klimakrise schreitet gnadenlos voran. Wir müssen unsere Verhaltensweisen grundlegend ändern, denn für eine lebenswerte Zukunft brauchen wir eine fundamentale Transformation, davon sind Christian Heller und Jan-Menko Grummer überzeugt.
Doch wie kann das gelingen und was hilft uns dabei: einheitliche Berichtsregeln, mehr Anreize oder eher Sanktionen? Schluss mit dem Wegschauen- wir müssen etwas tun und das funktioniert nur außerhalb unserer Komfortzonen!
Wir freuen uns auf euer Feedback! Schreibt uns an podcast@de.ey.com

Friday Dec 10, 2021
Hört auf eure Whistleblower
Friday Dec 10, 2021
Friday Dec 10, 2021
Korruption findet im Verborgenen statt und es braucht Hinweisgeber, die auf dieses Fehlverhalten aufmerksam machen! Ist Whistleblowing also etwas Gutes oder stellt es für Unternehmen ein Risiko dar? Was motiviert Hinweisgeber und welche Rolle können sie bei der Eindämmung von Korruption in Deutschland einnehmen?
Antje Meyer und Andreas Pyrcek haben Antworten auf diese Fragen und erklären uns warum jedes Unternehmen ein Compliance Management System implementieren sollte.
Wir freuen uns auf euer Feedback! Schreibt uns an podcast@de.ey.com

Friday Nov 12, 2021
Grauzone Wirtschaftskriminalität
Friday Nov 12, 2021
Friday Nov 12, 2021
Wirtschaftskriminelle Handlungen sind in Deutschland immer noch unterschätzt, dabei nimmt die Anzahl der Delikte zu. Gerade die Pandemie bietet viele neue Angriffsflächen.
Betrug, Korruption oder Geldwäsche… wo fängt Wirtschaftskriminalität an, gibt es ein typisches Täterprofil, und wie werden komplexe Fälle untersucht?
Tim Ahrens und Burim Ferati klären auf und nehmen uns mit hinter die Kulissen.
Wir freuen uns auf euer Feedback! Schreibt uns an podcast@de.ey.com

Friday Nov 05, 2021
Wie sieht die Mitarbeiterentsendung der Zukunft aus?
Friday Nov 05, 2021
Friday Nov 05, 2021
Die Pandemie hat unsere Arbeitswelt auf den Kopf gestellt und damit auch einen erheblichen Einfluss auf Auslandsentsendungen aller Art genommen. Herausforderungen gibt es auf beiden Seiten: Arbeitgeber wie Arbeitnehmer.
Welche Rolle spielt die Auslandsentsendung unter dem Aspekt der Nachhaltigkeit? Ist physische Präsenz noch zeitgemäß oder kulturell sogar zwingend erforderlich?
Denise und Tanja erzählen von ihrer Zusammenarbeit und klären auf, wie (virtuelle) Entsendungen gestaltet werden können.
Wir freuen uns auf euer Feedback! Schreibt uns an podcast@de.ey.com