
Willkommen bei Transformation Tacheles – dem EY Podcast, in dem wir der neuen Normalität und aktuellen Trends ins Auge schauen. Wie verändert sich unsere Perspektive auf Arbeit, wie die auf Menschen? Wie gestaltet sich die Zukunft schon jetzt und darüber hinaus? Komplexe Fragen, auf die es klare Antworten gibt, diskutiert mit klugen Köpfen unserer Zeit. Der Podcast bietet einen bunten Generationenmix von Millenials bis Boomer, die spannende Einblicke in Themen wie New Work, Strategie, Digitalisierung und Megatrends gewähren. Gemacht für alle, die die Zukunft mitgestalten wollen.
Episodes

Friday Oct 29, 2021
Die klimaneutrale Lieferkette
Friday Oct 29, 2021
Friday Oct 29, 2021
Lieferketten verändern sich grundlegend, und der Ruf nach Klimaneutralität in Produktion und Logistik wird immer lauter.
Wie wird mein Unternehmen eigentlich klimaneutral, welche Rolle nehmen Lieferanten zukünftig ein, und erleben wir eine Rückkehr zur lokalen Beschaffungsstrategie?
Christian Heinrich und Reinhard Frigger verbindet die Leidenschaft, Unternehmen durch das komplexe Umfeld der klimaneutralen Lieferkette zu lotsen. Dabei spielt natürlich auch das Lieferkettengesetz eine wichtige Rolle.
Wir freuen uns auf euer Feedback! Schreibt uns an podcast@de.ey.com

Friday Oct 22, 2021
Heute schon gehackt worden?
Friday Oct 22, 2021
Friday Oct 22, 2021
Nicht nur in Unternehmen, sondern auch im Privaten nehmen Cyberangriffe zu. Wie geht ein Hacker vor, wie funktioniert Prävention und wie reagiere ich, wenn es zu spät ist?
Im Notfall sind Unternehmen einem enormen Druck ausgesetzt: Lösegeldforderungen und Erpressung durch Hacker sind keine Seltenheit. Matthias Bandemer und Bodo Meseke geben wertvolle Tipps im Umgang mit Cyberkriminellen an die Hand und raten jedem den Ernstfall zu üben.
Wir freuen uns auf euer Feedback! Schreibt uns an podcast@de.ey.com

Friday Oct 08, 2021
Patient: Gesundheitssystem
Friday Oct 08, 2021
Friday Oct 08, 2021
Dem Gesundheitswesen droht der Herzstillstand und diese Folge ist der Defibrillator.
Wir müssen weg von einer zunehmenden Ökonomisierung des Gesundheitssystems, hin zu mehr Menschlichkeit, Fürsorge und Wertschätzung im Umgang mit Patienten.
Aber wie? Digitalisierung? Mehr Ärzte, mehr Pfleger oder gar ein neues Berufsbild? Dr. Markus Klimmer und Christian Egle sind Autoren eines Buches, das einen Nerv trifft.
Denn während der Pandemie ist der Patient noch weiter in den Hintergrund gerückt, behaupten sie.
Wir freuen uns auf euer Feedback! Schreibt uns an podcast@de.ey.com

Tuesday Oct 05, 2021
Worin liegt der entscheidende Vorteil bei der Nutzung von 5G in der Industrie?
Tuesday Oct 05, 2021
Tuesday Oct 05, 2021
Kann man nicht einfach 5G auslassen und erst bei 6G wieder einsteigen? Diese und weitere Fragen, wie die der europäischen digitalen Souveränität, beschäftigen Dr. Christoph Strnadl. Dass in Deutschland die Infrastruktur oft nicht ausreichend abgedeckt ist, um mit 5G den erwünschten Kundennutzen zu erreichen, stellt Wolfram Eberhardt fest. Martin Neuhold von EY rundet die Diskussion mit einer Einschätzung zu möglichen Entwicklungen und innovativen Anwendungsfällen durch die 5G Technologie ab.
Wir freuen uns auf euer Feedback! Schreibt uns an podcast@de.ey.com

Friday Oct 01, 2021
Schubladendenken ade – Gender Diversität reflektiert betrachtet
Friday Oct 01, 2021
Friday Oct 01, 2021
Gleichberechtigung ist immer noch heiß diskutiert – vor allem in der Arbeitswelt. Dabei geht es um mehr als die Gleichstellung von Frauen, denn es gibt eben nicht mehr nur „die typische Familie“. Es ist wichtig Gleichberechtigung zu fördern und dabei ALLE Mitarbeiter mit einzubeziehen.
Welchen Einfluss nimmt die Pandemie auf das Thema? Gibt es ein Erfolgsrezept für Führungskräfte? Isabelle und Nelson geben Einblicke aus ihren persönlichen Erfahrungen und gehen dabei auf die Kultur in Unternehmen ein.
Wir freuen uns auf euer Feedback! Schreibt uns an podcast@de.ey.com

Friday Sep 24, 2021
Klimaschutz ist simpel! Oder?
Friday Sep 24, 2021
Friday Sep 24, 2021
Der Klimawandel ist Realität und nur wir sind in der Lage etwas daran zu ändern. Aber wie? Emissionen vermeiden, Kompensation bezahlen, und hilft politischer Zwang? In dieser Episode erklärt Florian Huber was ihn dazu bewogen hat, seinen beruflichen Fokus anzupassen und mit EY Carbon den Klimaschutz voranzutreiben. Ein „Must-Hear“ für alle, die sich auch schon die Frage gestellt haben, wie sie einen spür- und im Idealfall auch messbaren Beitrag leisten können.
Wir freuen uns auf euer Feedback! Schreibt uns an podcast@de.ey.com

Friday Jul 09, 2021
Sommerpause
Friday Jul 09, 2021
Friday Jul 09, 2021
Der Sommer kommt und unsere erste Staffel ist zu Ende. Was hatten wir für eine bunte Vielfalt an Themen und Gästen. Wir sind in die Transformation der Arbeitswelt eingetaucht, haben Anwendungsfelder von Technologien wie KI, 5G oder Blockchain unter die Lupe genommen und uns strategischen Themen wie Storytelling gewidmet. Eins ist klar, natürlich machen wir weiter! Denn es gibt noch so viel mehr Transformations-Geschichten zu erzählen. Freut euch auf die zweite Staffel nach unserer Sommerpause.
Wir freuen uns auf euer Feedback! Schreibt uns an podcast@de.ey.com

Friday Jul 02, 2021
Wer nicht wagt, der nicht gewinnt?
Friday Jul 02, 2021
Friday Jul 02, 2021
Die Herkunft des Wortes Risiko vermutet man in der Schifffahrt des 12./13. Jahrhunderts, genauer, einer von Untiefen ausgehenden Gefahr für den Schiffsverkehr.
Das aktive und bewusste Management von Risiken, ob nun damals zur See oder heute im beruflichen, wie auch privaten Kontext ist es, was Benjamin Lüders von EY jeden Tag um- und antreibt.
Wir begeben uns mit seiner Hilfe in unbekannte Gewässer und sprechen über den Umgang mit Risiken sowie der Gestaltung von Prozessen und Kontrollen, um diese einzugrenzen.
Wir freuen uns auf euer Feedback! Schreibt uns an podcast@de.ey.com

Friday Jun 25, 2021
Elektrisch. Autonom. Aber ohne uns? Die Zukunft unserer Autoindustrie
Friday Jun 25, 2021
Friday Jun 25, 2021
Befinden wir uns auf der Überholspur oder sind wir längst abgehängt?
Und welche Antriebe werden dominieren? Diesen spannenden Fragen nehmen wir uns in dieser Folge an.
Wir steigen ein, bei Mario Herger und Robin Seiwert, die uns mitnehmen in ihre Welt der automobilen Zukunft.
Die beiden wagen für euch einen Blick in die Kristallkugel und schauen sich u.a. das Potenzial des autonomen Fahrens sowie mögliche innerstädtische Veränderungen an.
Anschnallen, Schulterblick, Kupplung kommen lassen, los geht’s...
Wir freuen uns auf euer Feedback! Schreibt uns an podcast@de.ey.com

Friday May 07, 2021
Blackbox Blockchain
Friday May 07, 2021
Friday May 07, 2021
Blockchain ist schon lange kein leeres Buzzword mehr. Es steht für knallharte Businessanwendungen, insbesondere in der Logistik. Alexander Schaefer und Michael Schramm teilen eine gemeinsame Mission: Zettelwirtschaft ade. Sie nehmen uns mit in ihre Welt und decken einige Mythen rund um die dezentralen Datenblöcke auf. Wie nachhaltig und vor allem sicher ist eine Blockchain denn wirklich? Und wie schafft sie Vertrauen zwischen verschiedenen Akteuren?
Wir freuen uns auf euer Feedback! Schreibt uns an podcast@de.ey.com

Friday Apr 30, 2021
The Change of Change - wie sich Veränderungsarbeit verändert
Friday Apr 30, 2021
Friday Apr 30, 2021
Du glaubst, Change ist ein eingestaubtes Thema? Im Gegenteil! Es fängt gerade erst an. Die Zeit, in der wir uns aktuell befinden, ist ein Beschleuniger für Veränderungsprozesse. Jeder spürt diese Veränderungen sehr individuell, dennoch verbinden sie uns auch an vielen Stellen. Doch wie kann jeder einzelne von uns auf etwas Großes einzahlen, und wie können die Veränderungen erfolgreich gestaltet werden?
Dr. Katharina Luh und René Wagener nehmen uns mit in ihre "World of Change" und geben ganz persönliche Einblicke.
Wir freuen uns auf euer Feedback! Schreibt uns an podcast@de.ey.com

Friday Apr 23, 2021
Im Rausch der Daten
Friday Apr 23, 2021
Friday Apr 23, 2021
Daten werden zu Geld gemacht - daran gibt es keine Zweifel! Sie werden gesammelt und verkauft. Dabei geht es um viel mehr als nur Cookies. Doch gibt es hierbei einen Mehrwert für mich als Endverbraucher? Warum verdiene ich daran nichts, schließlich sind es doch meine Daten? Was sagt eigentlich der Gesetzgeber dazu? Carina Schöllmann und Stefan Krüger bringen Licht in den Datentunnel.
Wir freuen uns auf euer Feedback! Schreibt uns an podcast@de.ey.com

Friday Apr 16, 2021
5G – der heilige Gral der Digitalisierung?
Friday Apr 16, 2021
Friday Apr 16, 2021
Durch 5G werden unvorstellbare Geschwindigkeiten realisiert. Doch es steckt noch mehr dahinter. Es ist die Grundlage für die Digitalisierung vieler Lebensbereiche. In genau diese taucht unser Experte Florian mit Alissa ein. Medizin, Landwirtschaft, Smart City, Industrie 4.0 und Entertainment, um ein paar zu nennen. Besonders für uns als Produktionsstandort ist 5G enorm wichtig. Einsteigen, anschnallen, los geht's.
Wir freuen uns auf euer Feedback! Schreibt uns an podcast@de.ey.com

Friday Apr 09, 2021
Was sind die Zutaten kundenzentrierter Innovation?
Friday Apr 09, 2021
Friday Apr 09, 2021
Innovation ist mehr als nur die eine Idee. Kreativität allein reicht nicht aus, doch was fehlt? Warum scheitern Innovationen? Malte und Maxi bringen Licht ins Dunkel und berichten, wie Prozesse und das Auflösen von Silos helfen können, Innovationen erfolgreich zu gestalten. Darüber hinaus geben die beiden Einblicke in die gespaltene Gen Z. Warum es so wichtig ist, sich diese Generation genauer anzuschauen, erfahrt ihr in dieser Episode.
Wir freuen uns auf euer Feedback! Schreibt uns an podcast@de.ey.com

Friday Mar 26, 2021
Kann uns KI helfen, weniger wie Maschinen zu arbeiten?
Friday Mar 26, 2021
Friday Mar 26, 2021
Künstliche Intelligenz erreicht uns in nahezu jedem Lebensbereich, dennoch befinden wir uns erst im Zeitalter der „schwachen“ Intelligenz. Was bedeutet das? Kann Deutschland im internationalen Vergleich überhaupt mithalten? Ewelina und Jaromir erläutern in dieser Episode verschiedene Szenarien und geben Entwarnung: Eine Entwicklung wie im Film „Terminator“ wird wohl nicht auf uns zukommen.
Wir freuen uns auf euer Feedback! Schreibt uns an podcast@de.ey.com

Friday Mar 19, 2021
Sharing ist Caring, gilt auch für Jobs
Friday Mar 19, 2021
Friday Mar 19, 2021
Eine gute Idee – ein revolutionärer Gedanke: Was, wenn man in Unternehmen verlässlich die richtigen Menschen mit den richtigen Projekten und Aufgaben „matchen“ könnte; wie viel Potenzial liegt in Mitarbeitenden, die genau zur richtigen Zeit, am richtigen Ort und in der richtigen Aufgabe sind? Viel! Fanden auch Jana und Anna, Gründerinnen von Tandemploy, die gemeinsam mit Christian zu Individualität, Impact und einer aussichtsreichen Partnerschaft mit EY berichten.
Wir freuen uns auf euer Feedback! Schreibt uns an podcast@de.ey.com

Friday Mar 12, 2021
Die Zukunft der Arbeit ist jetzt
Friday Mar 12, 2021
Friday Mar 12, 2021
Die Zukunft existiert bereits, sie ist nur ungleich verteilt, das sagte William Gibson, und man könnte meinen, dass der Bereich Arbeit in dieser ungleichen Verteilung tatsächlich oft zu kurz kommt. Doch wie macht man die Zukunft von Arbeit greifbar und gestaltbar? Wie nähert man sich Aufgaben und Jobprofilen, die noch nicht existieren, und welche Chance steckt genau in dieser Ungewissheit? Fragen, auf die Judith (Zukunftsagenten) und Marius (EY) Antworten finden, die Lust machen auf die Zukunft der Arbeit.
Du möchtest mehr zum Thema erfahren? Dann schau doch mal hier vorbei: https://www.alissa-stein.com/podcast
Wir freuen uns auf euer Feedback! Schreibt uns an podcast@de.ey.com

Monday Mar 08, 2021
Erzählt mehr Geschichten!
Monday Mar 08, 2021
Monday Mar 08, 2021
Wie haucht man Zahlen, Daten und Fakten eine Seele ein? Mit Storytelling! Geht es dabei wirklich um die Kunst des Erzählens oder ist Storytelling vielmehr ein Instrument, um Menschen zu bewegen? Wie wir das „Geschichten erzählen“ im Business nutzen und welche Vorteile daraus gewonnen werden können, erfahrt ihr in dieser Episode von Saskia und Michael.
Wir freuen uns auf euer Feedback! Schreibt uns an podcast@de.ey.com

Friday Mar 05, 2021
Können Sie kreativ?
Friday Mar 05, 2021
Friday Mar 05, 2021
Kreativ müssen wir werden, wenn wir mit Altbewährtem an Grenzen stoßen. Ein „das haben wir schon immer so gemacht“ sucht man in der Kreativität vergebens. Wie also zeigt sich dieses spannende Konstrukt im Bereich Führung? Vorranging dadurch, wie Führungskräfte ihre Mitarbeitenden durch unbekannte Gewässer navigieren, ein Umstand, der gerade jetzt an Bedeutung gewinnt. Und welche Rolle spielen Design und VUCA? Findet es raus! Kevin (EY) und Romas (NAMENAME) erklären kreativ und erkenntnisreich.
Wir freuen uns auf euer Feedback! Schreibt uns an podcast@de.ey.com

Friday Feb 26, 2021
Über Geld spricht man
Friday Feb 26, 2021
Friday Feb 26, 2021
Was spricht eigentlich gegen Transparenz beim Thema Vergütungsmodelle? Ist Geld wirklich alles? Und wie harmonisiert es mit Kultur und anderen Anreizen, die ein Unternehmen bietet? Zu diesen spannenden Fragen diskutieren Nadine, die bereits ein Buch zum Thema schrieb, und Johannes, der bei EY Kunden zu Vergütungsfragen berät. Am Ende dieser Episode werdet ihr wahrscheinlich Lust haben, euch auch zu diesem Thema auszutauschen, und mit unseren Einblicken seid ihr bestens ausgestattet.
Du möchtest mehr zum Thema erfahren? Dann schau doch mal hier vorbei: https://www.alissa-stein.com/podcast
Wir freuen uns auf euer Feedback! Schreibt uns an podcast@de.ey.com